Handlungskoordination in Hochschulen

Am 4. und 5. Mai 2023 war ich auf der Konferenz "Handlungskoordination in Hochschulen - Perspektiven für eine zukunftsorientierte Gestaltung" in Heilbronn (Folien hier einsehbar).
( P.S: Der Bildungscampus Heilbronn ist sehenswert und eine Reise wer!)
Ich durfte die TU Nürnberg vorstellen. Das Programm war grossartig, z.B. mit Themen wie
- Staatliche Steuerung autonomer Hochschulen – Potenziale und Herausforderungen; Prof. Dr. Frank Ziegele (CHE)
Internationale Beispiele für die Förderung von Lehrentwicklung – Politischer Rahmen, Kooperationsstrukturen und institutionelle Verankerung
Dr. Elke Bosse (HIS-HE)-
Digitale Hochschulbildung gemeinsam gestalten –
Potenziale von kooperativen Netzwerken und Plattformen Florian Rampelt (Stifterverband für die deutsche Wissenschaft) -
Diskussion zu "Anreizstrukturen für Lehrinnovation –
Anregungen aus dem internationalen Vergleich von Karrierewegen und Hochschulallianzen"
Meine Folien sind hier einsehbar:
Die TU Nürnberg stellt sich vor - international, interdisziplinär, digital